Podcast
-
Folge 54: Holland, nicht Italien
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Ich melde mich aus einer langen Pause zurück.
Ich danke Euch für Eure Geduld und Euren Zuspruch in den letzten Wochen.
Eines meiner Kinder ist sehr krank geworden und das hat mich sehr aus der Bahn geworfen.
Die Menschen bei Ravelry und in meinem privaten Umfeld haben mich sehr unterstützt und ich danke allen aus tiefstem Herzen. Leider habe ich nicht alle Namen aufgeschrieben, ich habe mich aber über jede Postkarte, jeden Post, jedem PM und über die Päckchen so sehr gefreut!
Gestrickt
Sweetly stripes Cardigan von Vanessa Ewing
Arch-shaped Socks von Jen Showalter
Genäht
Kati von Farbenmix
Schlafanzughose
State of the stash
per 13.06.2017 habe ich 46.176,8 Meter knapp 2.555 Meter weniger als bei der letzten Folge
Aus der Hexenküche
Zimtschnecken mit Mehlkochstück
Podcasttipp
-
Folge 53: Jahresendralley
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Wie immer findet ihr die Folge hier direkt oder über einen Podcatcher Eurer Wahl.
Ein großes Danke für die Kommentare geht an Zimt2Zicke, Ninchen241084, kaete, Schlompfine,
maggievienna, Jherina, Elli15, Fuenkchen, Alfiriel, Emilshaus,Wollmoppelchen, Loomatix, Jetztkochtsie, Micha3,heike0307, Wollmaus-Claudia,Jamesi
Gestrickt:
Kaisa-Votter sind fertig, Design von Marianne Braastadt
Norwegian Sweet Baby Cap von Gro
Igorsocken (das ist eine Terry Prachett Referenz)
Vanillesocken (also Standardschlichtundeinfach) aus dem Erbgarn
Für die Zahnärztin In Arbeit
Nur noch meine Memory Blanket, bei der ich die ganzen Reste des Kalenders einstricke, den Fuenkchen organisiert hat.Ich bin jetzt bei 99 Quadraten, dass sind 27 mehr als letztes Mal
Genäht
Kostüme fürs Krippenspiel aus ganz schrecklichem Pannesamt. Nicht meine Idee.
Das halbfertige Kleid der Kinder zuende und dann noch ein Raglankleid nach Onion 20047
State of the Stash
Mein Stash ist deutlich kleiner. Nicht nur durch meine Projekte, sondern auch durch eine Garnspende an ein Projekt für Roma-Frauen im Balkan
Ich habe per 30.12.2016 48.732,1 Meter, das sind stolze 3.490,6 Meter weniger als bei der letzten Folge!
Aus der Hexenküche
Ich habe Schlehengin angesetzt, das dauert aber bis ins neue Jahr. Der Weihnachtsmann hat mir „Brot backen in Perfektion“ gebracht und darüber berichte ich
-
Folge 52: Noch mehr Touren mit Tini
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Die neueste Folge findet ihr hier oder via eines podcatchers Eurer Wahl.
Ein liebes Dankeschön geht als erstes an distelfliege, Jherina, micha3(die einen neuen Feed hat), maggievienna, melchen85, schlompfine, knitknatie, Elli15, Fuenkchen, Kaete, nahlinse, Schlendrine und lenastrickt für ihre Kommentare.
Gestrickt:
Paraphenalia von Tania Antilla
Grown up booties von Ysolda Teague aus Whimsical little knits
Ärmel meines Blank Canvas sind verlängert
In Arbeit:
Memory blanket von Georgie Nicolson, da sind 3 dazu gekommen. Ich bin jetzt bei 72 Quadraten
Kaisa-Votter von Marianne Braastadt
Genäht:
1 3/4 Kleider für die Zwillinge, sonst nichts
State of the stash:
52.222,7 Meter, also mehr als 626 Meter weniger als letzten Monat. Nicht ganz die angepeilten 52K, aber immerhin.
Aus der Hexenküche:
Äpfel und Kürbisse im Überfluß. Ich habe jetzt eine Flotte Lotte und kann super Apfelmus machen.
Fallobst Auf Tour mit Tini:
Ich berichte über den Brotbackkurs in Berlin mit Manfred Schellin und Lutz Geißler
-
Folge 51: Auf Tour mit Tini
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Da bin ich wieder.
Die Folge zu den Fotos findet ihr bei podbean oder via Podcatcher Eurer Wahl.
Ich war viel unterwegs und berichte vom Wollfest Hamburg 2016 und von meiner kurzen Reise nach England, wo ich unter anderem bei John Arbon war. Hier ein paar Eindrücke
Erst einmal ein herzliches Dankeschön an:
anlohe, lenastrickt, Fuenkchen, FrauLeo, Jehrina, Matronalupus,maggievienna, Elli15 und Wollmoppelchen für die Kommentare.
Gestrickt:
Liten Kofta Muster von Gralina Frie ist fertig, mit Knöpfen und allem drum und dran
In England fertig geworden sind meine Rib is the new Vanilla Socken von Anneh Fletchter, dann noch ein Spüllappen aus Baumwolle für den Harry Potter Knit and Crochet House Cup, auf den mich PrariePoppins aufmerksam gemacht hat.
Dann habe ich noch eine kleine Vodoopuppe nach Voodoo love me Muster von Susan Claudino, die waren sozusagen auch Hausaufgabe.
Wie immer stricke ich an meiner Memoryblanket weiter. Seit dem letzten Podcast sind 4 Stück dazu gekommen und ich bin jetzt bei 69 Quadrate.
Paraphenalia
Review
Point/Counterpoint von KinoKnits. Eine Zusammenarbeit von Sarah Schira aka PrairiePoppins und Kinoknits
State of the stash
Was soll ich sagen….
Stand 27.09.2016: 52.848,8 Meter, knapp 5.000 Meter mehr als letzten Monat
Genäht:
Das Kleid für die Mädels ist fertig! Und 2 weitere sind zugeschnitten. Wir haben in der Podcasting auf Deutsch Gruppe ein Outfit along gestartet und ich plane gerade kräftig.
Sonst noch so?
In der PaD Gruppe machen wir ein klassisches Weihnacht/Winterwichteln, macht doch auch mit!
-
Folge 50: Internationale Backstube
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Die Folge findet ihr hier oder via dem Podcatchter Eurer Wahl.
Auf den Nadeln
Blank Canvasvon YsoldaTeague: Fertig im Rahmen der Ravellenic Games, die ich im Team Stash and Burn und in der Podcasting auf Deutsch Gruppe mitgemacht habe.
Weiteres Ravellenics Projekt, das aber doch nicht fertig wurde ist „Liten Kofta“ von Gralina Frie aus Bollmann Alpaca, das ich 2012 geschenkt bekommen hatte. Es verbleiben noch 38 Gramm und als Restarbeiten nur noch Knöpfe suchen und Annähen
Dann noch die Memory Blanketvon Georgie Nicolson
Die Decke hat Stand 31.08.2016: 65 Quadrate, es sind nur 2 dazu gekommen, weil ich so mit dem Pulli beschäftigt war.Ganz neu und mein Wollfestprojekt: Rib is the new vanilla von Anneh Fletcher aus Regia Quadro, eines der Erbgarne von diesem Jahr.
Genäht:
Der Rock aus der Burda 06/2007 ist fertig und auch schön geworden. Leider wuchs das Leinen trotz Bügeleinlage und jetzt muss ich ihn nach dem Waschen nochmal trennen und enger machen.
Neu in Arbeit ist ein Kleid für die Rockstars aus einem gut abgelagerten Baumwollstoff und einem Muster aus der Ottobre. Da fehlt nur noch die Handnäharbeit.
Gefärbt: Bluse
Gesponnen:
Angefangen mein TdF Garn zu zwirnen.
Warum ich überlege mein Rad zu verkaufen
State of the stash
47.926,00 Meter per 31.08.2016, das sind 1.290,70 Meter weniger als am 31.07.2016.
Aus der Hexenküche
Englischer Karottenkuchen
Amerikanischer Blaubeer-Apfel-Pie mit perfect pie crust
-
Folge 49: Lauter alte Sachen
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Fertig geworden ist
der Starshower Cowl von Hilary Smith Callis
aus Garn von Frau Wo aus Po, aus dem Rest habe ich ein Quadrat für meine Decke gestrickt und weitere Reste dann verschenkt.
Auf den NadelnBlank Canvas von YsoldaTeague: Ich bin bei der Rundpasse angekommen.
Dann noch die Memory Blanket von Georgie Nicolson
Die Decke hat Stand 30.07.2016: 63 Quadrate
Gemaschenprobt habe ich für mein selbst zu entwerfendes OberteilMein Croquis hab ich von Tracing Real Body Models
State of the stash:Stand 49.346,5 Meter, das sind über 700 Meter weniger als zur letzten Folge
Genäht hab ich auch und zwar
Den größten Teil eines Kellerfaltenrocks burda 06/2007. Ich erzähle, warum der noch nicht fertig ist (Futter)
Gesponnen
Es war Tour de Fleece und ich hab ganz fleissig mein Dauerprojekt (BFL, saxxon Merino aus England) weiter vorangebracht.Weiter geht es beim Besenwagen in der PaD Gruppe
Gefärbt
Ich habe einen Strang Sockenwolle für meine Freundin gefärbt und ein paar Reste für meine Decke (mit Ostereierfarbe)Aus der Hexenküche
Zucchinikuchen -
Folge 48: Mitleidsgarn und Powersewing
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Hallo ihr Lieben,
die neue Folge findet Ihr hier oder über itunes oder einen podcatcher Eurer Wahl.
Diesmal rede ich über
Loch von Tin Can Knits
Fall Reep Socks von Edda Foken
Meinen Chart hab ich mit der Demoversion vom Knit Visualizer gemacht
Neu auf den Nadeln ist der Starshower Cowl von Hilary Smith Callis a
aus Garn von Frau Wo aus Po
Dann sind da noch mein
Blank Canvas von Ysolda Teague und mein Dauerbrenner, die Memory Blanket von Georgie Nicolson
Die Decke hat Stand 16.06.2016 57 Quadrate
State of the stash: Stand 16.06. 50.064 Meter
Genäht hab ich auch und zwar
Fee von Farbenmix mit Stoffen von Stoffe.de und Michas Stoffecke (und mit Resten aus dem Stash)
Kirsten Kimono Tee von Maria Denmark
Kwik Sew 3167 mit Stoffen Kaantje Boord aus NL
Gefärbt
Ich habe im Zuge MMM2016 meine Seide von Artfibers mit Procion MX Farben.
Ravelrytipp:
Settings, Magic Linken, Reiter erstellen und den Disagreebutton ausschalten.
Buchtipp:
-
Folge 47: 40 und kein bisschen weise
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Die Folge findet ihr hier oder bei itunes oder dem Podcastcatcher eurer Wahl
Gestrickt hab ich folgendes
Vanillesocken mit der half handkerchief heel aus Sock Architecture mit Garn von Fanni
Ringelsocken nach dem Take 5 Prinzip aus Wolle von Shades of Light
Memory Blanket
Blank Canvas von Ysolda Teague
Loch von Tin Can Knits
Mottomonat im Mai ist: Alles neu macht der Mai und ich will mit Kaltfarben Seide färben
Genäht hab ich
die zweite Inkarnation meines 60er Jahre Kleids
Eine Hose hab ich geflickt
von Farbenmix 2 Mal den Schnitt Jenny genäht
und für mich 2 Kirsten Kimono Tees von maria Denmark
Für die Kids dann noch 2 Unterhosen.
State of the stash
ist ganz schlimm 🙂
Aus der Hexenküche
Ich erzähle was über Kornelkirschen und übers Senfen.
Auf Tour mit Tini
Das Kieler Wollfest und meine Einkäufe
-
Folge 46: Ein Paar, das hat drei Socken
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Die aktuelle Folge findet ihr hier.
Gestricktes
Fertig geworden ist der Pomball:Framed von Sarah (Prairiepoppins), den ich testgestrickt habe,
Die ganze coole Kollektion findet ihr hier.
Meine Vanillesocken (also ganz einfache Socken)
Aktuell auf den Nadeln ist meine Memory blanket, da stricke ich gerade das 33te Quadrat
Ich berichte über das Wanderpaket Sockengarnminis und Manus Miniskeinswap.
Natürlich wird auch über MMM 2016 und in dem Zusammenhang auch über den Mottomonat März: Frühjahrsputz erzählt.
Genäht:
Fertig geworden ist mein 60er Jahre Kleid und es sitzt nicht optimal
Dann habe ich eine Hose nach einem Freebook von Näähglück genäht und 1,5 weitere zugeschnitten.
Die sind total niedlich (und man kann kleine Reste für die Taschen verwenden).
Daneben habe ich ganz viel geflickt (also 3 Hosenbeine) mit reverse appliqué.
eine Projekttasche nach dem bewährten Schnitt von machwerk habe ich auch noch genäht
State of the stash
Mein Stash ist gewachsen, ich habe bei der Zauberwiese 3 wundervolle Stränge erstanden, deshalb ist mein Stash jetzt bei 46.959,6 meter per 29.02.2016
Ravelrytipp:
Die Freundefunktion
Aus der Hexenküche
Ich habe ein Rezept des österreichischen Bäckers Dietmar Kappl nachgebacken, ein Weizen Emmer Brot
Emmer ist eine alte Getreidesorte aus der Familie der Weizenarten. In Deutschland wird Emmer kaum noch angebaut. Im 2 Weltkrieg wurde scheinbar der Anbau zu Gunsten anderer Getreidesorten eingestellt und nicht wieder aufgenommen, dabei ist Emmer mineralstoffreicher als andere Getreidesorten. Jedoch ist der Ertrag pro Hektar deutlich geringer als z.B. der von Weizen.
Er hat einen nussigen Geschmack und eignet sich sehr für die Brotbäckerei.
Auf „Tour mit Tini“
Ich habe einen Nähpodcast entdeckt. Nahtzugabe 5cm von Muriel ist ein Interviewpodcast, in dem Muriel bekannte Nähbloggerinnen zu Besuch hat. Ich finde ihn sehr interessant.
Entdeckt habe ich ihn über die sehr bekannte Aktion: Me Made Mittwoch und über meine Nähfreundin Frau V. die auch schon zu Gast war
-
Folge 45: Zurück zum normalen Geschäft
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Heute eine reguläre Folge. Juhee!
Gestricktes:
Fertig geworden sind
Neu angeschlagen wurden:
Vanillesocken aus einem sock blank
Teststrick für Prairie Poppins
Neues Buch:
Top Down: Reimagining Set-in Sleeve Design
State of the stash:
Stash 31.12.2015 45.778,6 meter
Neu hinzugekommen ist ein toller Strang von Fanni (dyedream)
Gesponnen hab ich:
TfT
Mein Dauerprojekt: BFL/Merino aus England
Ich war beim Nordspinnertreffen in Gettorf
Ravelry Tipp:
Was hab ich denn da nochmal geschrieben? Finde Deine Posts wieder
Genäht
Fertig: Weihnachtskleider für die Kinder
Für mich neu: Vintagekleid
Aus der Hexenküche
Cocktailsoße selbstgemacht
selbstgemachte Dominosteine