-
Folge 33: Der faserverrückte Jahresrückblick 2014
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
den findet man hier oder via itunes
Die Fragen hat Ziska im Podcasting auf Deutsch-Forum gestellt
Strickmuster erwähne ich folgende
Folgende Aktionen erwähne ich
2014 Punkte Challenge (und hier geht’s zur 2015 Challenge Diskussion)
Tour de Fleece
Ravellenics
Dann erwähne ich neben Sherlock noch Whitechapel und Peter Hollens Version von I see Fire
-
Folge 31: Wenn der Postmann auch noch klingelt
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Die Folge findet ihr hier oder via itunes
Strickiges
Vanille Socken
Genäht
Flickwäsche
Zirkuskleid für die Kinder aus einer Ottobre von Steffis Haus
noch ein bisschen graß Aus der Hexenküche
-
Folge 29: Abgestürzt
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Wie immer findet ihr die aktuelle Folge hier oder via itunes:
Housekeeping
Ich erzähle von meinem Sturz vom Kirschbaum, meinen 2 Hörstürzen und warum ich offline war
Der Kindergartenstart und die Podcasterinnenliste von Spiegel Online sind auch Thema
Ich habe ein Geschenk von Nala erhalten. Und auch eines von Dryade78. Danke an Euch nochmal an dieser Stelle!
Strickiges
It cannot fail to please ist fertig
Die embossed leave socks sind auch fertig und 2 neue Milos.
Ich stricke gerade an den Riverbed Socks von Cat Bordhi aus „New Pathways for sockknitters“ wie immer aus Resten.
Dann habe ich Folded von Veera Välimäki angeschlagen und Plissee geswatched (aber dann doch nicht gestrickt).
Garn habe ich bei der Wollfactory bestellt und ich überlege zum Coats Lagerverkauf nach Salach zu fahren.
Ich erwähne endlich die 14 Punkte Challenge
Genähtes
Genäht habe ich „swimmy“ von Farbenmix, aber als Turnbeutel
Eine Mütze für E. aus der ottobre 03/2010
Ich habe noch mehr Leggings zugeschnitten
und dann überlege ich, was ich als nächstes nähen soll.
Gesponnen
Ich rede über die Tour de Fleece, warum ich abgebrochen habe und bedanke mich auch hier nochmal beim tollen Team Yeti und vor allem ein meine tolle Co-Capitänin Ziska
Ich habe mein Strang von Kreativ mit Wolle versponnen und mit curious Kate vertauscht
Jetzt spinne ich einen Strang „Südamerikanische“ Irgendwas (stand nicht auf dem Label)
und ich berichte von einem Kauf bei den Wikingertagen
Aus der Hexenküche
Ich habe ein Leinsamenbrot und ein Paderborner nach Tosca gebacken
Dann habe ich mich mal wieder an Baguettes versucht (ohne Erfolg)
und ich rede über meine Leidenschaft für Melone
-
Folge 28: So aus dem Lameng
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Findet die Folge hier oder via itunes
Stricken:
Ich habe gestrickt
Ich erwähne beim Stricken Gigi von den Knitmoregirls , Tempting und craftsy
Spinnen
Ich rede über die Tour de Fleece und unser Team Yeti bei Ravelry
Ihr bekommt ein Update zum State of the stash!
Nähen
Fertig geworden ist die Jeans und auch Polly von „by hand London“
Ich erwähne „nineteenth century fashion in detail„
Aus der Hexenküche
Ich erwähne den Blog Kleiner Kuriositätenladen.
-
Folge 27: Alles drunter und drüber
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Die Folge gibt es hier oder via itunes.
Nach einem langen Einfühungsteil, wo ich erzähle, warum bei mir alles drunter und drüber geht, geht es auch um die üblichen Themen
Strickiges
Ich berichte über meine Blendersocken von Heather Sebastian, die 4 verschiedene Garne ge- bzw. verbraucht haben. Hierbei handelt es sich eher um ein Rezept, als ein Sockenmuster per se.
Mein It cannot fail to please aus „A Stitch in time“ hat sehr viel Aufmerksamkeit erhalten. Ich bin bereits bei den Ärmeln angekommen!
Dann habe ich nicht 1, nein, ich habe gleich 2 Zuzus Petals von Carina Spencer gestrickt. Ein tolles Muster, gerade für handgesponnenes Garn.
Seit gestern habe ich ein neues Tuch von Martina Behm auf den Nadeln, den Leftie, wieder ein Muster, das total süchtig macht!
Nähzeug
Genäht habe ich an meiner Vintagejeans und Leggings für die Rockstars, nach einem Ottobreschnitt aus einer der Zeitschriften von Emilshaus aka Stephie.
Spinnen
Es geht natürlich um die Tour de Fleece. Kommt ins Team Yeti!
Aus der Hexenküche
Ich rede über das Eismachen mit Rezepten aus Jeni’s splendid ice cream at home und erwähne den Kleinen Kuriositätenladen.
Dann erzähle ich noch von meiner Hefeblume
Die Anleitung gibt es bei Boulancheriechen!
Und sonst so?
Die ??? waren in Kiel und ich berichte hiervon sowie von der Songtextlesung mit Oliver Rohrbeck und Stefan Krause
-
Folge 26: Interview mit Martina Behm
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Findet die Folge hier bei podbean oder via itunes.
Heute gibt es keine reguläre Folge, denn ich habe meinen Mut zusammen genommen und Martina (ihr wisst, die Queen of kraus rechts, wie Ziska sie nannte) gefragt, ob Sie Lust auf ein Interview hatte.
Sie hatte und hier ist nun das Interview!
Martinas Muster findet Ihr hier auf Ravelry.
Ihre Ravelry Gruppen sind hier (regulär) und hier (Club).
Martinas Seite findet Ihr hier.
Muster, die wir erwähnen:
Spice man von Yarnissima
Zuzus Petals von Carina Spencer
Die Craftsy Klasse, die Martina erwähnt ist „Making leather bags“
Ich gucke gerade Knit to Flatter.
Wenn Ihr die Ravelryseite des Hamburger Wollfest sucht: Voilá. (Ich sage übrigens immer WollEfest. Sorry dafür!).
Die Seite des Wollfest ist hinter diesem Link zu finden.
Die Seite von Vogue Knitting Live ist hier.
Ein bisschen was zur Elbphilharmonie ist hier nachzulesen.
Wir reden dann noch über die Knitters uncensored, einem lang verschollenen Podcast
Am Ende mussten wir das Interview aus familiären Gründen kurzfristig beenden, also nicht wundern, Familie geht halt vor!
-
Folge 25: Polenta und Retrostrick
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Und wieder 4 Wochen vorbei, Zeit für eine neue Folge, die ihr hier findet oder wie immer via itunes.
Strickiges
It cannot fail to please (bin beim dritten Mustersatz)
Rustling leaves beret aus Coastal knits
Genäht
2 Kinderkleider aus einer 2005 ottobre
Schielen kann sie auch Und das schwarze Loch beim nähen
Gesponnen
Immer noch Kreativ mit Wolle Frühlingswiese
Aus der Hexenküche
Gebacken habe ich diverse Dinge, ich spreche aber über die Polentabrötchen vom Brotdoc
Buchbesprechung
Diesmal spreche ich über Thinking in Pictures von Temple Grandin
-
Folge 24: Langsames Fast food
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Die Folge findet ihr hier oder via itunes!
Erstmal Danke für alle Kommentare und besonders an Elke für das Muster Ecken und Kanten
Strickiges
Team Yeti für die Ravellenic Games
Flicr zu den Yarnbombing fotos
Strickmuster
It cannot fail to please aus „A stitch in Time“
State of the stash
1019 Meter in diesem Jahr gestrickt!!
Genäht
Day to night drape top
Und ich berichte vom Workshop in Aarhus
Gesponnen
Frühlingswiese von Kreativ mit Wolle
Aus der Hexenküche
Selbstgemachte Hamburger mit Zwiebelsoße
Linsen-Burger von Hamburg kocht
Fernseh bzw. Internetipp
-
Folge 23: Die zweiteilige Folge
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Folge 23 ist live, ihr könnt sie hier abholen oder via itunes
Beim Stricken rede ich über
Terra von Jacqueliyn Jefferies
Little hearts fürs Yarnbombing von Distelfliege
Classic cap von Barbara G. Walker aus „Knitting from the top„
Pomatomus von Cookie A.
Braid Hills von Kate Davies
Beim Nähen rede ich überD
Day to night shirt von Maria denmark und später in Teil 2 dann über
Onion Kids 10009
Natürlich erwähne ich auch die 2 großen Handarbeitsaktionen, die ich so mitmache
204:14 Punkte (erwähnte ich, wie cool alle Teilnehmer/innen sind??)
Ravellenic Games & Team Yeti (wenn ihr wissen wollt, was es mit den Ravellenics auf sich hat, hört mal bei distelfliege rein!)
Gesponnen wurde auch:
Kammzug von Kreativ mit Wolle
Hörbuchtipp und Rezension
The unlikely disciple von Kevin Roose
Podcastipp
-
Folge 22: Faserverzückter Jahresrückblick 2013
Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt
Live und uneditiert aus Kiel.
Auf Wunsch doch wieder als MP3
Hier der Link.
So, da ich mal wieder mit krankem Kind zu Hause bin, kann ich schon mal anfangen die Shownotes zu schreiben, wenn die Lütte schläft:
- Dein Strick/Häkel/Web-Jahr 2013: Erzähle von einem, deinem Projekt, es muss nicht das grösste und das liebste 2013 gewesen sein, sondern das Projekt, was dir aus irgendeinem Grund einfällt. Vielleicht, weil das Stück, das herauskam, etwas ganz Besonderes ist, oder weil das Muster dir etwas neues beigebracht hat oder weil das Garn so besonders war… greif 1 Projekt heraus und erzähle uns etwas davon.
Mein Projekt 2013 war eindeutig Cria von Ysolda Teague, weil ich aus einem ungeliebten Projekt eine ganz tolle Jacke gemacht habe.
- Dein Stash 2013: Wie hat er sich entwickelt? Hast du tolle neue Garne erworben, hast du ihn ab- oder aufgebaut? Hat sich dein Geschmack geändert – was war dein liebstes Garn/deine Fasern in 2013?
Mein Stash ist leider nur minimal (ca 920 Meter) geschrumpft, weil ich sehr viel Garn geschenkt bekommen habe. Gekauft habe ich nur 5 Knäule. - Mit knapp 41 km eindeutig zu viel für meinen Geschmack.
- Spinnen 2013 (wenn du spinnst): Welches Garn kommt dir in den Sinn, von dem du erzählen willst? Hast du eine neue Spinntechnik gelernt und Herausforderungen gemeistert?
Ich habe leider ziemlich wenig gesponnen in 2013. Das muss 2014 besser werden.
- Welche deiner Stücke, die du gemacht hast, waren 2013 deine Lieblingsteile (also, die du oft und gern getragen hast)?
Cria (s.o.) und brickless.
- Die “most knitworthy person(s)” 2013 für dich?
Ich! Und mein Vater. Die least knitworthy person war der Erzieher aus dem Kindergarten!
- Was waren die schlimmsten Crafting-Unfälle und Reinfälle?
Der „ich zerschneide meine Fair Isle Handschuh“-Vorfall von 2013
- Lieblings-Designer_in 2013?
Ysolda Teague und Martina Behm
- Song des Jahres?
Castle of glass von Linkin Park
- Buch des Jahres? Bei mir hier Hörbücher
The unlikely disciple von Kevin Rooster
Blood rites von Jim Butcher
- Film/Serie des Jahres?
Sherlock, season 2, great british bake off, great australian bake off
Der Hobbit 2
- 3 Dinge, die du nicht hättest missen wollen?
Meine Familie, meine Freunde,
unseren Urlaub in DK
den Sommer
- 3 Dinge, auf die du gut hättest verzichten können?
Kranksein, Schlafmangel und die Verzögerung beim Bau
- Was hast du 2013 neues begonnen?
Brotbacken und ich bin jetzt im Elternbeirat im Kindergarten
14: Wovon hast du dich 2013 getrennt?
Von ganz vielen Sachen u.a. einem Jacobschafvlies und meinen Vampirerollenspielsachen
15: 2013 in einem Wort? (oder ein Motto)
Juhuu, endlich vorbei!
sonst noch erwähnt:
Gleener, mein Knötchenentferner
- Dein Strick/Häkel/Web-Jahr 2013: Erzähle von einem, deinem Projekt, es muss nicht das grösste und das liebste 2013 gewesen sein, sondern das Projekt, was dir aus irgendeinem Grund einfällt. Vielleicht, weil das Stück, das herauskam, etwas ganz Besonderes ist, oder weil das Muster dir etwas neues beigebracht hat oder weil das Garn so besonders war… greif 1 Projekt heraus und erzähle uns etwas davon.