-
Folge 78: Müde
(alles Werbung, ihr kennt das ja )
2021 steht bei mir unter dem Motto „Alte Stash Schätze“
Clown Tamer Socks (Ravelry Link) von Michelle Leanne Martin aus geschenktem Garn und „Shades of light fingering“Tied Knots (Ravelry Link) von Justyna Lorkowska aus Rosy Green Wool Cheeeky Merino Joy und The Yarn Collective Portland Lace „the magician“
Restespüllappen Aus Lily Sugar’n Cream
Grüne Rippensocken (Ravely Link) „Madder Ribbed Socks“ aus „Knitting Vintage Socks“ von Nancy Bush aus Schöller & Stahl Fortissima Colour
Helix Socken aus diversen RestenFlower Mood Mittens (ravelry Link) von Olga Bugdania aus Rosy Green Wool Cheeeky Merino Joy und The Yarn Collective Portland Lace „the magician“
Uncommon Dragon (Ravelry Link) von Lara Neel aus Wollmeise „Iris Sibirica“
Squircle (ravelry link) von General Hogbuffer
Eisprinzessin (ravelry link)von Wollelfe aus Schönfärberei SockenwolleState of the stash
Am 31.03.2021 hatte ich 57.306,2 Meter im Stash. Ich habe von meiner Freundin Iris 2 Pullovermengen Wolle gekauft.
Genähtes
Ich ändere eine zu weite Hose für Tochter Nr. 2
Aus der Hexenküche
Meine alljährliche Osterbäckerei
Osterbrioche nach Dietmar Kappl
Hot Cross Buns von Hefe und Mehr
Weltmeisterbrötchen von Cookie & Co.
Karottenkuchenbiskuitrolle mit Frischkäsefüllung von ZuckerZimtundLiebeUnd sonst so?
Brettspiele über Tabletopia
Beforeingers in der ARD Mediathek -
Folge 76: Herkules und die Stashexplosion
Werbung wg. Markennennung und Verlinkung. Alles selbst bezahlt oder gewonnen 🙂
Findet die Folge hier oder bei einem Podcatcher Eurer Wahl
Strickiges (Achtung Ravelry.links)
Poncho F829 Girls Poncho von Plymouth yarn aus Lana Grossa Cinque alto und aus handgesponnenem Garn (Fertig)
Ducathi Powerflower Juli
Simple Socken aus geschenktem GarnState of the Stash
Ich habe Garn von meiner geschenkt bekommen und bei der Aktion „Grüne Socke“ ein Paket von Lana Grossa mit 3 Knäueln Wolle und Anleitungen geschenkt bekommen
Stand 12.12.2020 55.334,3 Meter
Zuwachs 1.790,8 MeterGenäht:
Masken, Masken und nochmal Masken. Immer nach dem Schnitt von Keiko Olsson
Mittlerweile konnte ich über 80 EUR ans Tierheim spenden. Dafür kann schon 1 Kater kastriert werden.
GebasteltBascetta Sterne und nochmals Bascetta Sterne
Aus der Hexenküche
Ich habe aus Fallobst (eingefroren) Apfel-Marzipanmarmelade gekocht. Das Rezept findet ihr bei Ravelry im Adventskalender (virtuell) von der Podcasting auf Deutsch-Gruppe
Und sonst so
Der letzte Kater ist eingefangen und kastriert. Dank Spenden lieber Strickerinnen (Conny, Moni, Tina und Annette) war die Kastration voll finanziert und ich habe noch 50 EUR an eine Organisation für streunende Katzen geben können.Der Kater hat jetzt den Namen Herkules.
Von den 17 gefangenen Katzen sind 2 durch uns kastriert, 2 bei meiner Freundin untergekommen und 7 durchs Tierheim vermittelt. 6 „unserer“ Katzen warten jetzt noch auf ein neues Zuhause. -
Folge 74: 74.2 (leider mit Hall)
Die Folge findet ihr hier oder über einen Podcatcher Eurer Wahl
Alles Werbung, aber alles selbst gekauft oder von Freunden geschenkt bekommen.
Die mit * gekennzeichneten Links sind ravelrylinks. Bitte beachten
Gestrickt
Moyen Age* von Hannah Maciejewska aus Wollmeise DK. Fotografiert von Kaete an der Steilküste von Stohl an der OstseeTini in Moyen Age Don’t touch your face*von Nicola Susen aus Rowan fine art (deep Stash 🙂 )
Keisarin Morisan* von Tiina kuu aus Regia Sockenwolle und diversen grünen Resten für die Aktion „Grüne Socke“
Cascata* von Filipa Carneiro aus Ito Kinu und 2 Fäden litausischem Leinen von Yarn Stories
State of the stash
Per heute habe ich 52.611 Meter in meinem Stash, das sind 1.183,9 Meter Abbau. Mühsam und Eichhörnchen und so.
Genäht
Jerika von Prülla aus Softshell
Masken nach Keiko Olsson aus alten Hemden
Upcyclingkleid mit Tellerrock für die Kinder
Skaterkleid von Klimpergroß
Aus der Hexenküche
Ich habe verschiedene Rezepte von Zimt Zucker und Liebe ausprobiert
Sehr lecker war der Aprikosenbutterkuchen
Hörtip
-
Folge 73: Die mit den Wortfindungsschwierigkeiten
Werbung, alles selbstgekauft und selbstbezahlt
Die Folge findet ihr wie immer hier oder über einen Podcatcher Eurer Wahl.
Long time no see. Sorry, der Lockdown hat unser Leben ein bisschen durcheinander gewirbelt
Gestrickt habe ich:
Braidalot von Dot Dabbles aus selbstfärbtem Garn, Knittingshining Garn in der Farbe Regia und Supergarne aktiv Lurex
Lacy not Lazy von Imawale Imawale aus Regia und Wolle Rödel Sport und Strumpfwolle classic, die ich seit 2013 im Stash hatte
Soxx Nr. 1 von Stine und Stitch aus dem Soxxbook Nr. 1 aus diversen Resten unter anderem einem Garn von Nahlinse in Kermitgrün
Moyen Age von Hadaknits aus Wollmeise DKState of the stash
Zum 31.05.2020 betrug die Länge meines Stashes 53.794,9 Meter, da ich zum Geburtstag ein bisschen Garn bekommen habe und Moni mir ja auch was geschickt hatte. Trotzdem sind das seit dem letzten State of the Stash schon mal 195 Meter weniger.
Genäht:Ich habe endlich den Bezug fürs erste Sofa fertig!
Zugeschnitten ist die Jacke Jerika von Prülla aus Softshell. Das Schnittmuster habe ich über die Plotterei auf A0 plotten lassen.Aus der Hexenküche
Marcel Paa, einfach Backen
Lutz Geißler hat einen Podcast
Ohrenbrot -
Folge 72: Stricken in Zeiten von Corona mit Eva
Shownotes
Tini strickt gerade an:
Moyen Age von Hannah Maciezwska (Hadaknits) aus Wollmeise DK
Fertig:
Diamond Duality von Liz Harris aus Hansegarn (woolness by Claudia) in Wakenitzmauer und Wolle Rödel Garn
Wohin? Von Caoua Coffee aus Knitting Shining Sockenwolle in Regina & einem selbst gefärbten grünen Garn
-> Socken gehen an Ovar Grüne Socke, beide während der Sockmadness gestrickt.
Eva strickt gerade
Stonecrop Cardi von Andrea Mowry; glattes braun und gold-orange
Aus Zitron Trekking ungefärbt und Opal-Sockenwolle in türkis: Christmas Sweater von Tatiana Chystiakova
Sylvi von Mari Muinonen aus Zitron Trekking ungefärbt
Aktuell Sternenkissen Asterisk von Gudrun Ohle aus quietschbunter Regia-Sockenwolle
Tini hat genäht- Gesichtsmasken aus Baumwollstoff für ein Alten- und Pflegeheim. Anleitung Essen & Burdaschnittmuster kombiniert
Eva hat genäht:
Zuletzt Sommerhose Liv von Pattydoo. Habe ein Abendkleid nähen lassen – Premiere! StoffmarktWas macht Tini während des Lockdowns so
-Brotbacken mit wenig Hefe.
– Arbeiten, viel arbeiten
– Buchhandlung und lokalen Handel unterstützen.
Was macht Eva während des Lockdowns so?
Chinese New Year Ferien vom 24.1. an, um die Zeit wurde Wuhan abgesperrt, Warnstufen in allen Provinzen hochgesetzt (sofort ab den offiziell ersten 4 (!) Erkrankten. Isolieren, kein Besuch, raus nur zum Einkauf – wie in D.
Viel gestrickt, ausgemistet, gebacken. Homeoffice M., eigenes Ferienprogramm mit spielen und Zeugs.
Online-Schule vom 3.2. an. Mathe 9. Klasse auf englisch!
Nachbarn kommen nicht zurück. Rund um 10. Februar letzte Welle nach Deutschland (Firma), Präsenzpflicht VW ab letzter Februarwoche oder so. Männer hier, Frauen und Kinder in Deutschland.
94 Corona-Fälle insgesamt in Jilin! Seit Mitte März keiner mehr.
Anfang März ging es in Deutschland los. Handelt! Wer aus Deutschland kommt, muss 2 Wochen in Quarantäne. Erst ging das zu Hause, dann Quarantänehotel, dann Einreiseverbot seit 29.3. Heute 3.4. letzter Schultag. Schule eventuell (!) ab 20.4.
1 (!) neuer Fall in Changchun, sofort ziehen Maßnahmen wieder an. Isoliert euch! Es ist streng, aber das Sicherheitsgefühl ist hoch. -
Folge 69: Verspielt
Werbung wg. Verlinkungen, ohne Auftrag oder Bezahlung
Die neue Folge findet ihr hier oder über einen Podcatcher Eurer Wahl
Gestricktes:
Mitered crosses blanket von Kay Gardiner: fertig und verfärbt und übergefärbt. Ich habe sogar dafür gehäkelt.
Anthro von Hanna Maciejewska aus WOF Merino in Smaragd. Ich bin beim Saum angekommen und stricke jetzt in Double knit.
Gnellie aka Oh, gnome you didn’t von Sarah Schira. Aus Wollresten und Super Garne Aktiv Lurex
Wanida Socken von Cookie A. aus Midara Rainbow Astral. Das Muster ist im Buch „Sock Innovation“ enthalten.
Fertig geworden ist dann auch das Rosenrot Top von Lene Tösti. (Das Muster ist jetzt auch auf Englisch erhältlich) Gestrickt habe ich das Top aus Artfibres Hanna und Litauischem Leinen zusammen gehalten.
Auch fertig geworden ist die Min Kärlek Babypants von Jeg heter Alice aka puenktchen auf Ravelry. Ich habe die Hose aus Wollmeise twin & pure gestrickt.
Dann stricke ich noch ein Weihnachtsgeschenk, über das ich noch nicht viel sagen kann.
State of the stash
Ich war im September auf dem ersten Silberstedter Wollfest und habe bei Ovillo wieder zugeschlagen. 3 Stränge wunderbar türkis-grünes Garn in Fingering Stärke ist zu meinem Stash hinzu gekommen.
Per 02.11.2019 habe ich (nach weiteren Geschenken) insgesamt 54.692,8 Meter und damit dank fertig gestelltem Rosenrot nur 677 Meter mehr als zur letzten Folge.
Genäht
Ich habe fleißig Wäsche repariert (und der Stapel wächst schon wieder).
Einen neuen Bezug für unseren Poäng von Ikea (Bild bei Instagram) und ganz wichtig:
Vampirumhänge für die Rockstars für Halloween nach einem freien Schnitt von der Erbsenprinzessin. Der Blog ist insgesamt echt super schön und einen Besuch wert.Aus der Hexenküche
Ich verarbeite wieder fleißig Fallobst (wir haben dieses Jahr 235l Apfelsaft bekommen) und habe neben dänischem Apfelkompott auch Bratapfelmarmelade gekocht und verate Euch hier das Rezept
- 750gr säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop)
- 75 g gehackte Mandeln
- 250 ml Apfelsaft
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- Bittermandelaroma nach Geschmack
- 2 Zimtschoten oder gemahlenen Zimt
- 2 Sternanis
- 1 Vanilleschote oder 1 Vanillezucker mit echter Vanille
- 2EL Zucker
- 500 g Gelierzucker (2:1)
Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Mandeln in einer heißen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. 2. Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Mit Apfelsaft ablöschen, Äpfel, Zitronensaft, Zimtstangen, Sternanis und Vanillemark und ausgekratzte Schote zufügen und 10–15 Minuten köcheln lassen. Gelierzucker zufügen und 2–3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
3. Mandeln und Bittermandelöl unterrühren, Zimtstangen, Sternanis und Vanilleschote herausholen. Konfitüre in saubere Twist-off-Gläser füllen, verschließen und ca. 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen. Gläser umdrehen und auskühlen lassen.
Und sonst so?
Ich war auf der Spielemesse in HH und berichte über
Isle of Skye
Bewere
Geister, Geister, Schatzsuchmeister
Color Addict -
Folge 67: Mit wütenden Stichen abketten
[Werbung, unbeauftragt & unbezahlt wg. Verlinkungen]
Die aktuelle Folge findet ihr hier oder über einen Podcatcher Eurer Wahl
Dankeschön für die Rückmeldungen zur letzten Folge an happyhepburn, Heike0307,kaete, Frau Leo,offdroddler, jetztkochtsie, yggdrasil82, maggievienna, stebo79, Lanaphilia
Gestricktes
Mitered crosses blanket quadrate von Kay Gardiner aus Sandnes MerinoUll und Sockenwollresten2farbigen Briochecowl ohne Muster aus Austermann Star von Schöller Garne und Schoppelwolle Admiral für den PPPFal vom Frickelcast
Anthro von Hada Knits aus Wool of Fame Merino Superwash fine in Smaragd
Maschengeprobt für Rosenrot von Lene Tosti aus Artfibers Hannah und litauischem Leinen und dabei viel Spaß mit der Übersetzung von google gehabt.Und noch einen Spüllappen aus Sugar’n cream gestrickt, wieder 3 re/3li, aber nach 4 Reihen getauscht.
State of the stash
Per 20.06.2019 habe ich 50.186,4 Meter und damit 559,4 Meter weniger als zur letzten Folge.Genäht
Wieder nur FlickwäschePodcasttip
Das Hofhuhn
Crowdfundingseite des HofhuhnsAus der Hexenküche
Es geht um Rhababercrumble
Ravelry
Ich rede über die Hintergründe der neuen Ravelry-AGB, die Trump“propaganda“ nunmehr verbieten (Achtung: nicht die Mitgliedschaft oder Unterstützung der Republikaner, es geht nur um Trump und die Unterstützung der White Supremancy seinerseits) -
Ein neuer alter Schrank, Teil 1 Vorarbeiten
Ich habe ein neues Projekt! Unser Wohnzimmer sieht mit der wachsenden Sammlung von Kinderbrettspielen immer etwas chaotisch aus und ich habe mir schon seit einiger Zeit einen Schrank gewünscht. Das, was ich gerne hätte war immer sehr teuer und da unser Wohnzimmer schon eine Mischung aus 2 verschiedenen Holzsorten ist, fand Herr Zwillingsnadel die Idee einer weiteren Holzsorte wenig attraktiv.
Also habe ich mich mit dem Thema „Wie arbeite ich einen Schrank auf“ beschäftigt und parallel Kleinanzeigen im Internet durchforscht, nach einem Schrank, der tief genug ist, um die Spiele zu beherbergen und auch nicht super verschnörkelt ist. Nach einer Weile habe ich dann einen Schrank gefunden. Optik: Eiche rustikal. Also so gar nicht mein Stil. Ich schätze das Buffet hat so 40 Jahre auf dem Buckel, ist aber leider nicht komplett massiv. Egal, es ist sehr stabil und wird eh weiß angestrichen.
Leider habe ich kein Foto vom komplett aufgebauten Buffet, aber hier seht ihr den oberen Teil.
Im ersten Schritt habe ich die Zierleisten abgebaut, dadurch wirkt der Schrank schon deutlich weniger wuchtig. Danach habe ich dann die Schlösser abgebaut, denn der Schlüssel war verschollen.
Als nächstes habe ich die Griffe von den Schubladen abgesägt und das gesamte Unterteil abgeschliffen.
Das war ein bisschen grob, die anderen 3 sind deutlich besser abgegangen. Dann habe ich erstmal Holzspachtelmasse besorgt und die entstandenen Löcher zugespachtelt, denn die Spachtelmasse musste in meinem Fall über Nacht durchtrocknen.
In Teil 2 wird es dann ums Streichen gehen.
-
Folge Nr. 66 Quasi aus dem Wartezimmer
Werbung wg. Verlinkungen, unbeauftragt und unbezahlt
Danke an alle, die so lieb die letzte Folge kommentiert haben, bei Ravelry oder bei Instagram. Da freue ich mich immer sehr drüber.
Gestricktes
Soxx Nr. 14 von Kerstin Balke, die ich auch schon verbloggt habeBrioche Cowl, selbst ausgetüftelt aus der Austermann Star (Alpaca, Nylon, Wolle und Seide) und der Shilasdair Luxury. Ich habe für den Anschlag ein Youtubevideo von Andrea Mowry angeschaut und sonst die Abnahmen usw. aus Knitting fresh brioche von Nancy Marchant genommen.
Als Projekt ohne viel Nachdenken habe ich einen Spüllappen aus Baumwolle von Lily Sugar’n Cream Stripes im 3 Re/3Li Muster, nach drei Reihen versetzt stricken gemacht, weil unsere Spüllappen langsam den Geist aufgeben.
Ich habe von meiner Mutter einen Pullover bekommen, da habe ich visible mending gemacht und an den Ellbogen die dünnen Stellen im Maschenstich überstickt und somit geflickt.
Dann stricke ich Quadrate nach dem Muster „Mitered Crosses Blanket for Mercy Corps“ von Kay Gardiner aus doppelt gehaltenen Sockenwollresten (momentan habe ich erstmal die Shilasdair Luxury aufgebraucht) und Sandnes Garn MerinoUll
Und mein neues Großprojekt ist der Anthro von Hannah Maciejewska aus WOF Merino Superwash fine in Smaragd
State of the stash
Per 07.05.2019 habe ich 50.745,8 Meter in meinem Stash und somit trotz Wollkauf für die Deckenquadrate 443 Meter abgebaut.Genäht
Nur FlickwäscheBuchtipp
Ich lese gerade mit großer Freude die „Flüsse von London“ Serie von Ben AaronovitchGespielt
Orlèans von Reiner Stockhausen erschienen bei dlp games -
Taadaaa!
Schön, dass ihr hergefunden habt.
Mein Name ist tini und ich nähe, stricke, backe und podcaste. So nach und nach werde ich die Shownotes meines Podcasts (Zwillingsnadelpodcast) hierher umziehen und auch die erhaltenswerten Einträge meines alten Blogs hierher umziehen.
Ab 2019 geht das bloggen dann hier los.