• Impressum
  • Datenschutz
  • Credits
Frau Zwillingsnadel

Stricken, Nähen, Backen und Podcasten

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Podcast

    Folge 21: TFT und UWYH

    12. Dezember 2013 /

    Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt

    Hier der Link zur Folge 

    und hier der Konverter für MP3

    Dies ist der Link für den Konverter

    https://media66.podbean.com/pb/bae4601180adbdd72d8818f341b1469f/52a9bc54/data1/blogs41/440988/uploads/Zwillingsnadel21.m4a

    Strickiges

    Terra

    Brickless

    Ripley

    Camilla

    Regia Stadion color

    Nähen

    Onion1023

    Kleid aus der Ottobre Woman

    Kinderkleid Ottobre 04/2003

    Aus der Hexenküche

    Terrassenkekse, Sachertorte, Christstollen und Haferkekse gab es aus Freude am Backen.

    Brot gab es viele Wiederholungen

    Meine Broteinsteigerempfehlung, das Zweisteiger

    weiterlesen
    FrauZwillingsnadel 0 Kommentare
  • Podcast

    Folge 20: Zu viel Zeug

    7. November 2013 /

    Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt

    Damit alle ohne Probleme hören können, bin ich zum MP3 Format zurückgekehrt.

    Ihr könnt die Folge hier finden:

    Stricken

    Ich rede über

    Terra

    Brickless (Wollbutt Madeleine)

    Einen Artikel von Tichiro

    Spinnen

    Kreativ mit Wolle

    Nähen

    Tasche von Machwerk

    Kleid aus der Ottobre

    Onion 1023

    Mein Tutorial zu Ärmelfischen

    Aus der Hexenküche

    Great Irish Bake off

    Pistachio Raspberry bakewell tarte

    Double chocolate cupcakes

    Freude am Backen (Milchreiskuchen und Apfelstrudel)

    weiterlesen
    FrauZwillingsnadel 0 Kommentare
  • Podcast

    Folge 19: Ein kurzes Intermezzo zwischen zwei Infekten

    27. September 2013 /

    Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt

    Hier findet ihr die Folge

    Hier den MP3 Konverter

    Und den Link für den Konverter

    https://media48.podbean.com/pb/1c0bc3f56811b2aa38faf77c995ff2e3/5245c67c/data2/blogs41/440988/uploads/zwillingsnadel19.m4a

    Housekeeping

    Wie immer als erstes Entschuldigungen 🙂

    Es gibt 2 neue Podcasts:

    More than knitting

    Wool and I (ein Videopodcast)

    Stricken

     Meine 08/15 Socken sind fertig und aus dem Rest habe ich dann gleich auch Kindersocken gestrickt (mit niedlichen 26 Gramm)

     Das Garn ist „Arwetta Ficolana“ und ist super schön zu verstricken gewesen.

    Socken für Groß und Klein

    Dann arbeite ich gerade an Terra von Jacqueline Jeffries aus Austermann Microlana.

    Ganz neu auf den Nadeln ist der Brickless von Martina Behm. Das Garn, das ich verwende ist Liza Souza Hardtwist Merino, aber von YT überfärbt.

    Nähen

    Genäht wurde ein bisschen, aber nicht so viel, wie ich es gerne hätte.

    Mein Annika-A-Line Rock (sorry link geht gerade nicht, PR ist nicht online) ist fertig und 2 weitere T-Shirts nach meinem Standardschnitt Birgitte Basic Tee von Maria Denmark

    Aus der Hexenküche

    Ich rede über Baguettes für Kurzentschlossene, Kürbisbrot & Müslibrot vom Brotdoc.

    Dann stelle ich noch den Blog „Toscas Brotkorb“ vor, wo man auch superschöne Rezepte findet (u.a. auch mit Emmer) Leider gibt es den Blog (2018) nicht mehr

    Ich erwähne die Adlermühle in Bahlingen, wo ich mein Mehl beziehe.

    Dann gibt es noch einen Hinweis auf Hefe-Mürbeteig und Kneten mit Bertinet.

    Und dann noch ein youtube Tip: The great british bake off. See it while you can

    weiterlesen
    FrauZwillingsnadel 0 Kommentare
  • Podcast

    Podcast Folge 18: Wo mir das Deutsch abhanden kommt

    14. August 2013 /

    Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt

    Hier gibt es die neue Folge (mp4a) (oder wie immer via itunes), der Link zum Onlinekonverter ist DIESER

    und der Link für die Folge lautet:

    https://a1.podbean.com/44098/zwillingsnadel18.m4a?AWSAccessKeyId=AKIAJLA6NPUL6BLALQ2A&Expires=1376483960&Signature=xApJvyk6YKzBMLHjZNkSVeR94ag%3D

    Housekeeping

    Es gibt einen neuen Podcast: „Stadt, Land, Wolle“

    Stricken

    Cria  (Ysolda Teague Muster aus Little red in the city) ist fertig (Wolle GGH Maxima, als erste Inkarnation in den Sahara verstrickt gewesen)

    Auf die Jacke ist die „Knitted Flower“ gekommen.

    Dann mal wieder ein Waschlappen für die UILI-Aktion vom Stash and Burn Podcast 

    Fertig aus neuer Wolle: Milo von Georgie Hallam aus Cool Wool Big von Lana Gross

    Aktuell auf den Nadeln sind 08/15 Socken aus Arwetta Ficolana

    Neue Projekte, von denen ich träume

    Such a debonair little jumper

    It cannot fail to please

    aus a stitch in time vol. I

    or Iolanthe

    oder Braid Hills von Kate Davies

    Sweetheart Pullover von Kate Knuff

    Terra von Jacquely Jeffries

    Genäht

    Nicht viel genäht,

    die Lederpuschen sind fertig, mein Birgitte Basic Tee aus der letzten Folge ist auch fertig.

    Neu angefangen habe ich den Annika A-Line Rock (patternreview Schnittmuster)

    Dann rede ich noch ein bisschen über Farb- und Stilberatung.

    Aus der Hexenküche

    Ich bespreche „Das Brotbackbuch“ von Lutz Geißler

    weiterlesen
    FrauZwillingsnadel 0 Kommentare
  • Podcast

    Podcast Folge 17: Lang und kalt!

    23. Juni 2013 /

    Werbung wg. Verlinkung, unbezahlt

    Die neue Folge ist da. Hier zu finden.Oder via itunes.

    Ich habe diesmal ein anderes Format ausgewählt (MP4A). Wenn Ihr das Format nicht abspielen könnt, dann kopiert bitte diesen Link

    https://a1.podbean.com/440988/Zwillingsnadelfolge17.m4a?AWSAccessKeyId=AKIAJLA6NPUL6BLALQ2A&Expires=1371989441&Signature=%2Fr00U9Q6gOxjsoqXNnLTK%2Bp3QgY%3D

     und fügt ihn in den Onlinekonverter ein, der Euch das Format dann in MP3 umwandelt.

    Strickiges

    Noch immer stricke ich an der Cria von Ysolda Teague aus Little red in the city

    Dann habe ich 08/15 Socken gestrickt und

    diverse Waschlappen nach dem Muster Double Bump washcloth (freier Ravelrydownload)

    Nähen

    Ein T-shirt wurde fertig, nach dem Muster Birgitte Basic T von Maria Denmark

    der Stoff kommt von Michas Stoffecke. Leider noch kein Foto…

    Dann habe ich Lederpuschen für E. zugeschnitten und noch 2 Schnittmuster testgenäht, da kann ich aber erst später mehr zu sagen.

    Spinnerei

    Ich habe mein Batt von Frau Wo aus Po fertig und einen Kammzug für die Tour de Fleece vorbereitet. Kommt und spinnt mit uns bei Team Yeti

    Aus der Hexenküche

    Ich spreche über die lange, kalte Führung von Hefeteigen und erwähne folgende Rezepte

    Pizzateig nach Peter Reinhard

    Mailänder Brötchen mit Übernachtgare vom Plötzblog

    und dann gebe ich noch einen Blogtipp, die weekendbakery

    weiterlesen
    FrauZwillingsnadel 0 Kommentare
  • Podcast

    Podcast Folge 16: Tini und der Sauerteig

    16. Mai 2013 /

    Werbung, wg. Verlinkung, unbezahlt

    Und die nächste Folge ist online. Hier bei podbean oder wie immer via itunes

    Housekeeping.

    Es gibt einen neuen Podcast: Heiter bis Wollig aus dem Osten der Republik. So langsam werden die weißen Flecken in der deutschen Strickpodcastszene weniger (Anmerkung Tini 2018: gibt es nicht mehr)

    Strickiges

    Viel gibt es nicht

    Cria von Ysolda Teague aus „little red in the city„

    Maeva von Stephanie Bold aus der Winter 2011 Knitty

    Nähen

    Immer noch die doofe Bluse aus der Ottobre 05/2007

    Einen Projektbeutel

    Spinnen

     Batt von Frau Wo aus Po

     Merinokammzug von „Kreativ mit Wolle“ (da habe ich keinen Link gefunden)

    Tour de Fleece

    Trainingsthread für die TdF 2013

    Aus der Hexenküche

    Distelflieges Podcastfolge zum Thema Sauerteig

    der-Sauerteig.de

    Plötzblog

    Brotbackforum

    Der Brotdoc

    Teeträume

    Etwas Persönliches

    Ich spreche über die Entscheidung von Angelina Jolie sich die Brüste amputieren zu lassen und über den Gentest für die Gene BRCA1 und 2 sowie RAD insbesondere über das Procedere in Deutschland, da ich diesen Test ja gemacht habe.

    weiterlesen
    FrauZwillingsnadel 0 Kommentare
  • Podcast

    Podcast Folge 15: Läuse, Läuse

    15. Mai 2013 /

    Werbung, wg. Verlinkung unbezahlt

    Folge 15 findet ihr hier oder via tunes

    Housekeeping

    Es gibt einen neuen Podcast aus Deutschland: Strickpleen von Elke (Anmerkung Tini 2018: gibt es nicht mehr)

    Stricken

    Spectra von Stephen West

    Meine Küchensocken

    Puppenmützen

    Spiral rib cowl aus handgesponnener Polwarth aus Knit Red!

    Cria von Ysolda Teague

    Little red in the city

    Maeva von Stefanie Bold (Stebo79 auf Ravelry) aus der Knitty Winter 2011

    Genäht wurde auch

    Ufo-Quilt

    Bluse aus der Ottobre 05/2007

    Projektbeutel von Machwerk

    Spinnen

    Falklandkammzug „Supernatural“

    Ich habe ein Batt von Frau Wo aus Po versponnen, muss aber noch gezwirnt werden.

    Mache jetzt Tyvek-Armbänder um meine Stränge

    Aus der Hexenküche

    Diesmal geht es um selbstgemachten Joguhrt nach dieser Anleitung und um das Färben mit Cochenille-Läusen (dank an Kreuzspindel-Christine)

    weiterlesen
    FrauZwillingsnadel 0 Kommentare
  • Podcast

    Podcast Folge 14: Aller guten Dinge sind 5!

    5. März 2013 /

    Werbung, wg. Verlinkung, unbezahlt

    Sorry, dass ich so lange nicht aufgenommen habe.

    Die Folge gibt es hier oder via itunes.

     Heute gibt es

    Stricken

    Ich rede über folgende Projekte:

    Levenwick von Gudrun Johnston

    Spectra von Stephen West

    Meine Küchensocken

    Ich erwähne das UILI Projekt der Stash & Burn Listeners Group

    Nähen

    Ich will die Stoffe aus dem Hobbyzimmer wegnähen. Dazu habe ich eine Knotentasche für Frau Wo aus Po genäht. Weitere Projekte sind Amelie von Farbenmix für die Zwillinge und mein Ufo-Quilt.

    Am Wochenende war ich in Aarhus in Dänemark zu einem Fit for real people Seminar mit Celia Banks.

    Wir haben erst einen Basisschnitt angepasst und jetzt arbeite ich an einer Bluse aus der Ottobre und den Razor Sharp Pants von Hot Patterns

    Aus der Hexenküche

    Es geht um miserable Eclairs und Spiegeleierkuchen.

    Sorry, dass ich so lange nicht aufgenommen habe.

    weiterlesen
    FrauZwillingsnadel 0 Kommentare
  • Rezepte

    Pecannuß-Ahornsirup scones

    27. Januar 2013 /
    Lecker



    Diese leckeren Dinger haben uns das Wochenende „versüsst“. (Die Tüttelchen habe ich gesetzt, weil sie nicht wirklich süß sind. Einfach zu machen und einfach lecker!


    Ihr braucht:


    440 gr. Mehl
    125 gr. Pekannüsse, fein gehackt
    1 gute Prise Salz
    4 TL Backpulver
    160 gr Palmin soft
    250 ml Milch
    5 EL Ahornsirup und dann noch ein bisschen extra zum Bestreichen


    So geht’s:


    Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
    Mehl mit Backpulver und Pekannüssen mischen.
    Das Palmin zügig unterkneten, so dass ein grob bröseliger Teig ersteht.
    Milch und Ahornsirup zufügen und nochmal kurz durchkneten.
    Teig dick ausrollen (er geht nicht wirklich auf beim Backen) und Kreise ausstechen oder so wie ich mit der zweiten Ladung: abschneiden.
    Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mehrmals mit einer Gabel einpieken, mit Ahornsirup bestreichen und 15 Minuten backen.


    Warm mit Butter (oder clotted cream, wenn man sie dann kriegt) und Erdbeermarmelade genießen.


    Rezept frei nach „USA“ von Sheila Lukins
    weiterlesen
    FrauZwillingsnadel 0 Kommentare
  • Podcast

    Podcast Folge 13: Brandteigpanik

    17. Januar 2013 /

    Werbung, unbezahlt wg. Verlinkung

    So, die aktuelle Folge findet ihr HIER oder via itunes

    Stricken

    Folge Muster werden von mir erwähnt

    Riverton cowl von Valerie Hobbs

    Spectra von Stephen West

    Levenwick  von Gudrun Johnston

    Pretty Thing von Stephanie Pearl-McPhee

    Monkey von  Cookie A. entweder bei Knitty oder im Buch Knit.Sock.Love

    Spinnen

    Eigentlich rede ich im Podcast nicht wirklich übers Spinnen, aber ich erwähne Distelflieges tolles Video zum Andenzwirnen

    Nähen

    In dieser Folge gibt es massig Nähinhalte! Ich war fleissig.

    Fertig geworden sind gsd. die Kleider der Mädchen für Weihnachten

    (Die Brille gabs im Arztkoffer, den der Weihnachtsmann brachte!)

    Der Schnitt ist Minikrea 20002, der Stoff Seidensamt (rot) und Viskosesamt (grün).

    Für mich gab es ein Oberteil, das Day to night top von MariaDenmark aus Viskosejersey, das Bäuchlein gab es vom Weihnachtsessen:

    Der döschige Gesichtsausdruck ist Standard 😉

    Dann habe ich noch auf die Schnelle zwei Kinderoberteile nach einem Ottobreschnitt fabriziert:

    Dann rede ich noch über Paper-Piecing und Logcabin

    Aus der Hexenküche

    Diesmal geht es vor allem um das Thema Brandteig, aber ich stelle auch noch Eggnog vor und ein super Rezept für Gewürzeis

    weiterlesen
    FrauZwillingsnadel 0 Kommentare
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Folge 83: Schlechte Fanfiction
  • Folge 82: Meterweise Stoff
  • Folge 81: Was schenkt man Strickenden?
  • Folge 80: kürzer als gedacht
  • Low carb Rosenkohlquiche

Neueste Kommentare

  • FrauZwillingsnadel bei Low carb Rosenkohlquiche
  • Kerstin bei Low carb Rosenkohlquiche
  • FrauZwillingsnadel bei Folge 78: Müde
  • Muscara bei Folge 78: Müde
  • FrauZwillingsnadel bei Folge 73: Die mit den Wortfindungsschwierigkeiten

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Genähtes
  • Gestricktes
  • Podcast
  • Rezepte
  • Tutorials

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Ashe Theme von WP Royal.